Eigentlich hatte Edvin die Rudersaison 2025 als Trainer bei RC Neptun in Mosbach angefangen, doch nun ist er auch erneut als Athlet für den Wiking an die Startlinie gegangen. Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli sorgte er bei den Deutschen Meisterschaften für Mittel- und Großboote in Krefeld für eine faustdicke Überraschung und holte im Leichtgewichts-Vierer den Meistertitel – und das natürlich in Grün.
Spontan und unerwartet kam die Mannschaft für dieses Rennen zusammen. Nach seinem, für den Wiking natürlich bedauerlichen, Umzug nach Baden-Württemberg/Hüffenhardt knüpfte Novak über Johannes Ursprung (ARC Würzburg) schnell neue Kontakte in der Region. So entstand eine schlagkräftige Renngemeinschaft mit dem amtierenden Europameister im Leichtgewichts-Doppelzweier, Joachim Agne, sowie Felix Nack von der RG Schwaben Heilbronn.
"Die Idee, mit 33 Jahren und 70 kg noch ein letztes Mal im Leichtgewicht an den Start zu gehen, entstand ganz spontan", so Novak. "Wir haben den Vierer bei einem Trainingswochenende in Würzburg getestet und sofort gemerkt, dass wir das Ding nach Hause fahren wollen."
Gesagt, getan. Der neu formierte Vierer überzeugte auf dem Elfrather See und sicherte sich den Titel. Für Novak war es ein besonderes Erlebnis, nicht nur, weil er erneut die Flagge der RG Wiking hochhalten konnte, sondern auch, weil seine Familie und Tochter ihn vor Ort anfeuerten. "Es war wunderschön, diesen Spirit an die nächste Generation weitergeben zu können", freute sich der frischgebackene Deutsche Meister.
Lasst uns diesen und alle anderen Siege der Saison bei der Siegesfeier im November gemeinsam feiern.